NEUE Bin-Picking Lösungen bei Broen in Vollproduktion

January 06th, 2025

SCAPE Bin-Picking Lösung auf KUKA-Roboter bei BROEN Valve Technologies zur Handhabung von Ventilen und Verbindern

 

SCAPE Bin-Picking Lösungen bei BROEN: Fortschrittliche Automatisierung für zufällig platzierte Ventile und Verbinder

Bei Scape Technologies freuen wir uns, die erfolgreiche Implementierung unserer neuesten 3D-vision-geführten SCAPE Bin-Picker Lösung bei BROEN Valve Technologies bekannt zu geben. Aufbauend auf unserer langjährigen Partnerschaft löst dieses neue System die Herausforderungen bei der Handhabung von zufällig platzierten Ventilen und Verbindern in separaten Behältern. Es ermöglicht BROEN, seine führende Position in effizienter, präziser und innovativer Fertigung zu behaupten.

Durch die Integration der SCAPE Bin-Picker Lösung erreicht BROEN ein neues Niveau der Automatisierung, das eine gleichbleibende Qualität und operative Exzellenz sicherstellt und ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserung unterstreicht.


Überblick

Scape Technologies hat mit BROEN Valve Technologies zusammengearbeitet, um die Handhabung von Ventilen und Verbindern, die jeweils in separaten Behältern gelagert werden, zu automatisieren. Diese Komponenten, die für die Produktionslinie von BROEN entscheidend sind, erforderten robuste und präzise Automatisierungssysteme zur Bewältigung von:

  • Zufällig platzierten Ventilen: Präzise Erkennung und Ausrichtung für eine genaue Lieferung.
  • Zufällig platzierten Verbindern: Präzise Handhabung für hochwertige Montageprozesse.

Traditionelle manuelle Handhabungsmethoden stellten Herausforderungen hinsichtlich Effizienz und Genauigkeit dar, was dieses Automatisierungsprojekt zu einem wichtigen Upgrade machte.


Die Herausforderung

Die Handhabung einer Mischung aus Ventilen und Verbindern stellte aufgrund der unterschiedlichen Ausrichtungen der Komponenten einzigartige Schwierigkeiten dar. Jeder Teil wurde in separaten Behältern gelagert, was fortschrittliche Vision- und Bewegungsplanungstechnologien für eine präzise Handhabung erforderte. Manuelle Methoden erwiesen sich als unzureichend, sodass BROEN nach modernsten Lösungen für beide Anwendungen suchte.


SCAPE Bin-Picking Lösung

Die SCAPE 3D-vision-geführten Bin-Picker-Systeme wurden speziell auf die Anforderungen von BROEN zugeschnitten und bieten:

  • Fortschrittliche Vision-Technologie: SCAPE Stationary Scanner ermöglichen eine präzise Erkennung zufällig platzierter Komponenten in separaten Behältern.
  • Optimale Roboterbewegungsplanung: Sorgt dafür, dass der Roboter Teile präzise in Vorrichtungen einlegt.
  • Hohe Geschwindigkeit: Mit einer Zykluszeit von nur 12 Sekunden pro Pick steigert das System die Produktivität.

Sehen Sie die Lösung in Aktion in diesem Video:

 


Vorteile der Automatisierung

Die Implementierung der SCAPE Bin-Picker Lösung hat BROEN Valve Technologies messbare Vorteile gebracht, darunter:

  • Erhöhte Effizienz: Roboter bearbeiten Komponenten rund um die Uhr und beseitigen Verzögerungen und Engpässe.
  • Kostenreduktion: Automatisierte Präzision minimiert Abfall und Fehler und senkt die Betriebskosten.
  • Verbesserte Sicherheit: Reduzierte manuelle Handhabung erhöht die Arbeitssicherheit.
  • Gleichbleibende Qualität: Fortschrittliche Algorithmen gewährleisten eine einheitliche Lieferung der Komponenten für nahtlose nachgelagerte Prozesse.

Fazit

Diese jüngste Zusammenarbeit mit BROEN Valve Technologies unterstreicht die transformative Kraft der Automatisierung. Durch die Automatisierung der Handhabung von zufällig platzierten Ventilen und Verbindern in separaten Behältern hat BROEN größere Effizienz, reduzierte Kosten und eine gleichbleibende Qualität erreicht – und damit seine Position im wettbewerbsintensiven Fertigungssektor weiter gestärkt.

Sind Sie bereit, Automatisierung für Ihre Produktionslinie zu erkunden? Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie unsere 3D-vision-geführten Bin-Picking-Systeme Ihre Betriebsabläufe revolutionieren und die Zukunft einer effizienten Fertigung erschließen können.

Share this post

  • LinkedIn
  • Facebook

Integrator finden