Scape Technologies, bekannt als Scape – The Bin-Picking Company – ist ein dänischer Softwareentwickler und Entwickler für Automatisierungslösungen, sowie der erfahrenste Hersteller im herausfordernden Bereich des Bin-Picking. Schüttgut und zufällige liegende Teile mit einem Roboter aus einer Kiste zu greifen ist unsere Kernkompetenz, die uns zum Weltmarktführer macht.
Die engagierte und innovative Einstellung, die sich bei Scape in der gesamten Organisation findet, speist den Ehrgeiz, weltweit komplexe Probleme in der Produktion zu lösen. Unser Erfolg ermöglicht in der Entwicklung und Implementierung von standardisierten Lösungen die individuelle Anpassung an alle Kundenwünsche. Seit 2011 sind mehr als 80 standardisierte SCAPE Bin-Picking Lösungen bei Kunden in ganz Europa implementiert und in der Produktion in Betrieb. Und das ist erst der Anfang.
Scapes Hauptsitz liegt in Odense, im Herz der wachsenden und florierenden dänischen Robotikindustrie, und Scape hält engen Kontakt mit der Süddänischen Universität, Aalborg University und dem Dänischen Technologischen Institut. Scape ist zudem Mitglied des RoboCluster SupplyNet – ein Netzwerk von Robotikunternehmen, die ungefähr 80% der Robotiksysteme auf dem dänischen Markt liefern.
Times Square
Professor Ivar Balslev (L) and
Ph.d. René Dencker (R)
Vertrieb durch Integratoren für unsere schnell wachsende Anzahl an Kunden skalieren und unseren technologischen Fortschritt noch weiter entwickeln.
Scape zieht in neue Büros in Østerbro 5C, DK - 5000 Odense C
Scape IPO am Nasdaq First North, Kopenhagen
Scape ist auf der Suche nach Mitarbeitern für das neue Vertriebsbüro in Ingolstadt.
Scape etabliert sich in China als Shenzen Scape Technologies Ltd. Co. Fünfzehn chinesische Kundenverträge sind unterschrieben.
Management Buy-Out: MBO führt innovative Projekte weiter. Der SCAPE Mini-Picker wird erstmals präsentiert.
SCAPE Bin-Picking Systeme werden in Deutschland, Schweden, Italien und Finnland implementiert. Wir erzielen unseren Durchbruch in der Automobilindustrie.
Der erste standardisierte SCAPE Bin-Picker wird bei DFT-Presswork in der Produktion in Betrieb genommen.
Scape erreicht Projektfinanzierung von der Danish National Advanced Technology Foundation.
Die zwei ersten Systeme werden beim führenden Pumpenhersteller Grundfos A/S implementiert, was die Umsetzbarkeit unserer Vision beweist.
Scape Technologies wird von Professor Ivar Balslev und Dr. René Dencker gegründet, basierend auf der Idee, Bin-Picking Systeme für Produktionsumgebungen zu entwickeln, welche zuverlässig, effektiv und kostensparend Prozesse automatisieren können. Das Ergebnis der Forschung war SCAPE, ein Akronym für „Smart Classifier and Pose Estimator“. SCAPE ist der Kern der Lösungen von Scape Technologies.