SCAPE Package Picker

SCAPE Package Picker

  • Einfache Handhabung von Paketen, Kartons und Boxen
  • Schnelle Erkennung
  • Effiziente und sichere Griffe

 

Spezifikationen

Checkmark   Handhabt 1440 Pakete pro Stunde

Checkmark   Bis zu 5kg Pakete

Checkmark   100x100 bis 500x500mm Pakete

Checkmark   Dynamischer Griffbereich

Checkmark   Ausrichtung nach der Vereinzellung

Checkmark   Ausgleich unebener Oberflächen

Checkmark   Kollisionsbehandlung

Checkmark   Verfügbar für verschiedene Greifer

 

 

 


Die Zukunft der Automatisierten Pakethandhabung in der Logistik ist hier.

Um den steigenden Wachstum im eCommerce und die damit verbundenen Herausforderungen an schnelle, einfach, flexible und zuverlässige Handhabung von Artikeln zu meistern, muss Automatisierung immer mehr genutzt werden. Über die nächsten fünf Jahre wird sich die Anzahl an Paketen, Kartons und Umschlägen mehr als verdoppeln. Dies führt zu Engpässen in Verteilungszentren und kreiert Druck in der Handhabung von Gütern in 3PL's, wie Auslieferungszentren und Lagerhäusern.

Scape Technologies hat eine zukunftssichere Lösung für die automatisierte Pakethandhabung entwickelt. Der SCAPE Package Picker verhindert Engpässe in der Handhabung von Umschlägen, Paketen und Kartons von bis zu 5kg.

SCAPE Package Picker

Er besteht aus einem flexiblen Greifer mit sieben Saugnäpfen, montiert auf einem 6-Achsen Roboter. Ein Scanner über der Station mit den Paketen erstellt eine 3D Punktewolke der Szene und unser Algorithmus in der Software erkennt die besten Greifpunkte und plant die Bahn des Roboter.

Sehen Sie den SCAPE Package Picker in Aktion:

1440 Pakete pro Stunde.

Der SCAPE Package Picker bietet eine zuverlässige Lösung, in welcher der Roboter unterschiedliche Pakete, Boxen oder Umschläge mit dem Greifer vereinzelt und zur gewünschten Bestimmungsort - wie zum Beispiel ein Förderband - bringt. Danach bewegt er sich zurück und ergreift sofort den nächsten Artikel, da der Scanner den nächsten Scann ausführt, während sich der Roboter bewegt. Die durchschnittliche Taktzeit liegt hier bei zweieinhalb Sekunden. Das entspricht 1440 Paketen pro Stunde.

Der Scanner über der Station erkennt und definiert die Kontur der Artikel und berechnet daraus die optimale Fläche für den Greifer, welcher flexibel basierend auf der berechneten Fläche eingestellt wird. Der Greifalgorithmus führt dann den Griff aus und bewegt den Roboter auf der optimalen Bahn zum Griffpunkt und danach mit dem Paket zum Bestimmungsort.

SCAPE Package-Picker recognition

Im SCAPE System wird nicht nur die optimale Bahn, sondern auch die Vermeidung von Kollisionen berechnet. Da der nächste Griff immer im jeweils vorigen Takt berechnet wird, muss das System nie auf den Algorithmus warten, was zu schnellen Taktzeiten führt.

Der SCAPE Package Picker verhindert Engpässe.

Die manuellen Aufgaben, die mit der Handhabung von Paketen verbunden sind, sind häufig sehr monoton und beinhalten auf Dauer schädigende, repetitive Bewegungen. Ein Resultat daraus ist auch eine hohe Fehleranfälligkeit und ein höheres Risiko von Unterbrechungen, was zu noch mehr Engpässen führt. Der SCAPE Package Picker verhindert dies mit automatisiertem Dauerbetrieb rund um die Uhr. Sehen Sie sich die neuen Funktionen des SCAPE-Paketwählers hier an: LINK


Funktionalität

scape package picker gripper

Spezieller Greifer

Effizientes und smartes Greiferdesign, welches die optimale Saugkraft für verschieden große Greiffflächen verwenden kann.

SPP recognition

Spezialisierter Algorithmus

Der spezialisierte SCAPE Package Picker Algorithmus berechnet die verfügbaren Greifflächen und bestimmt wie das nächste Paket am besten gegriffen wird - in wenigen Millisekunden.

SPP software

Flexible Softwarelösung

Die SCAPE Software erlaubt vielerlei Individualisierung und Optimierung für Ihre speziellen Anforderungen in unsrem intuitiven Benutzerinterface.

Integrator finden